
In Trockenzeiten ist seit 1990 eine ausreichende
Wasserführung der Isar gesichert, am Krüner Wehr wird
aus ökologischen Gründen ein Restzufluss von
mindestens vier Kubikmetern pro Sekunde gewährleistet.

Sylvensteinspeicher im
Karwendel
Der
Sylvensteinspeicher ist bekannt für seine relativ niedrigen
Wassertemperaturen, die selten die 20-Grad-Marke übersteigen.
Dafür lockt der See seine Gäste mit vielen
verschwiegenen
Badebuchten und bester Wasserqualität.
Zusätzlich besitzt er einen öffentlichen Badestrand
nahe der
neu aufgebauten Ortschaft
Fall.
Zahlreiche
Urlauber kommen von Bayern über Bad
Tölz
und
Lenggries herauf
zum Stausee. Die einen geniessen das Panorama auf das Karwendelgebirge,
andere nutzen das Gebiet rund um den Sylvensteinsee zum Wandern oder
auch Radfahren. Der Isartalradweg
führt direkt herauf zum
Stausee.
|