Zwischen
München und
Rosenheim,
in Blindham, befindet sich der
wunderschöne Bergtierpark.  
             
            Im Juni 2004 wurde das
Familienunternehmen eröffnet. Seit
diesem Zeitpunkt steht der Bauernhof den zahlreichen Natur- und
Tierfreunden zur Verfügung. 
  
Mit großem Engagement
wird versucht, Jung und Alt die Natur näherzubringen. Zum
Beispiel kann man auf einem Lehrpfad viel über die
einheimische Vogelwelt und die Baumvielfalt des Parks erfahren. Auf
rund 25 Hektar erlebt man die Tiere nicht nur im Streichelzoo, sondern
es sind auch viele andere einheimische Wildtiere und vom Aussterben
bedrohte Haustierrassen zu entdecken und zu beobachten. 
             
            
            ꧁༺Bergtierpark
Blindham ༻꧂ 
             
            Auf
Wiesen, im Wald und in großzügigen Gehegen
können die Tiere unter natürlichen Verhaltensweisen
leben. Hinzu kommt die schöne Umgebung zum Ausspannen und
Genießen. 
             
            Auf
großzügigen Gehegen,
auf Wiesen und
im Wald können die Tiere ihren Gewohnheiten nachgehen und ihre
typischen Verhaltensweisen zeigen. Und das können Sie hautnah
miterleben. 
             
            Die
Besonderheiten sind: Streichelzoo,
Abenteuerspielplätze, Bungee-Trampolin, Riesenschaukel,
Seilbahn und der Lehrpfad.
             
             
            
            
            
             
            
            
            Mufflon,
Damwild, Rotwild und die Wildschweine stehen Pate für
die
heimischen Wildtiere und haben sich schon gut im Park eingelebt. Das
Braune Bergschaf, das Schwäbisch
Hällische Landschwein und die Walliser Schwarzhalsziege sind
nur
einige der selten gewordenen Nutztierrassen, die im Park zu sehen sind.
            
            
             Erwähnen
möchte ich auch die Greifvogelschow, das
grosse Schachspiel im Park sowie für Kinder auch
unzählige
Spielmöglichkeiten. 
            
             
            
             
            
             
Saisonabhängig
werden neben dem eigenen Tieraufgebot des
Bergtierparks wie bereits erwähnt auch
Greifvogelvorführungen einer Falknerei angeboten. Diese finden
jedoch nur bei guten Witterungsverhältnissen ohne viel Regen
statt. Die genauen Termine findet man auf der Internetseite des
Bergtierparks. Auf Wunsch können auch andere Termine
vereinbart werden. 
             
            
             
            Das
Park-Cafe mit Alpenpanoramaterrasse,
Grill- und Picknickplätze für Selbstversorger runden
das Bild ab.  
            
            
            
            
            
            Der
Indoor-Spielplatz „Spielstad’l“
befindet sich weiter oben, auf dem Hang. Schon von außen kann
man die Dimensionen erahnen, aber erst wenn man hineingeht entdeckt man
die fantastische Wunderlandschaft.
Es fehlt hier an nichts.
            
            
            
            
             
Das
Gelände
erstreckt sich über drei Stockwerke und sowohl die Kids als
auch die Eltern haben ihren Spaß.  
            Es ist
für jedes
Alter was geboten, so können sich die Kleinsten
hauptsächlich im Erdgeschoss aufhalten wo es eine riesige
Kleinkindlandschaft mit Rutschen, Tunneln, Bobbycars und sogar einen
Indoor-Sandkasten gibt. Alles ist großflächig
angelegt und mit viel Liebe geschaffen, das sieht man an so vielen
Details. 
            
            
            
            
            
            
             
            
             
             
             
             
             
             
             
             |